Installation von Anwendungen
Auch bei der Anwendungsinstallation ermittelt der DataClient automatisch, welche Anwendungen in welcher Version bereits auf Ihrem System vorhanden sind. Er schlägt Ihnen nur diejenigen Updates zur Installation vor, die für Ihr System sinnvoll sind.
So kann es sein, dass auf dem Server von einer Anwendung sowohl eine Komplettinstallation als auch ein Update auf die letzte Version der Anwendung verfügbar sind. Wenn auf Ihrem System bereits die letzte Version der Anwendung installiert ist, wird Ihnen das Update zur Installation vorgeschlagen. Wenn auf Ihrem System eine noch ältere Version der Anwendung vorhanden oder die Anwendung nicht installiert ist, wird Ihnen die Komplettinstallation vorgeschlagen.
Interaktive Installation
Das Installationspaket wird wie gewohnt heruntergeladen und überprüft. Zur eigentlichen Installation wird die Programmoberfläche des DataClients ausgeblendet und stattdessen die Programmoberfläche des Installationsprogramms angezeigt. Sie werden Schritt für Schritt durch die Installation geführt. Nach Abschluss des Installationsprogramms wird die Oberfläche des DataClients angezeigt.
Die interaktive Installation kommt in der Regel bei der erstmaligen Installation zum Einsatz.
Standardinstallation
In vielen Fällen können Anwendungsupdates direkt durch den DataClient ohne Aufruf des externen Installationsprogramms durchgeführt werden. In diesem Fall wird Ihnen das zusätzliche Abarbeiten des externen Installationsprogramms erspart. Außerdem können auf diese Art Anwendungen auch durch die automatische Installation aktualisiert werden.
Die Standardinstallation kommt in der Regel bei der Aktualisierung bereits installierter Anwendungen zum Einsatz.