Proxy

Der Eintrag Proxy in der Rubrik Netzwerk ruft die Proxyeinstellungen auf.

Der DataClient verwendet zur Übertragung der Daten über das Internet ausschließlich das HTTPS-Protokoll. Der folgende Dialog ermöglicht die Festlegung individueller HTTP-Proxy-Einstellungen.

settings_proxy

Systemeinstellungen verwenden

Bei Wahl dieser Option werden die Proxyeinstellungen von Windows verwendet. Die tatsächlich verwendeten Einstellungen sind von der Installationsart abhängig:

Manuelle Installation

Bei der manuellen Durchführung eines Updates werden die Proxyeinstellungen des angemeldeten Benutzers verwendet.

Automatische Installation

Da die automatische Installation durch einen Systemdienst durchgeführt wird, werden die Proxyeinstellungen für Systemdienste angewendet. Diese Einstellungen verwendet z.B. auch Windows-Update. Diese Einstellungen können auf der Eingabeaufforderung mit folgenden Befehlen bearbeitet werden:

Einstellungen anzeigen: netsh winhttp show proxy

Einstellungen ändern: netsh winhttp set proxy

Einstellungen des aktuellen Benutzers übernehmen:  netsh winhttp import proxy source=ie

Direkte Verbindung ins Internet

Alle Verbindungen zu den pCon-Servern werden direkt, d.h. ohne Verwendung eines Proxys, hergestellt.

Folgenden HTTP-Proxy verwenden

Verwendet individuellen Proxy bei der Verbindung zu den Servern.